Erste Inbetriebnahme des TECGET powerflow+

Für die Erstinbetriebnahme eines TECGET powerflow+ sind ein Lizenzschlüssel, ein Benutzername und ein Passwort erforderlich.

  • Verbinden Sie den PC per RJ45 LAN-Kabel mit dem Modbus-Netzwerk (LAN 2)
  • Öffnen Sie einen Browser und rufen Sie die Konfigurationsoberfläche über http://192.168.29.254/ auf
  • Klicken Sie bei der ersten Anmeldung auf "Registrieren" und geben Sie den Lizenzschlüssel ein
  • Wählen Sie einen Benutzernamen sowie ein Passwort und bestätigen Sie das gewählte Passwort erneut
  • Kopieren Sie den Lizenzschlüssel und fügen Sie ihn ein
  • Klicken Sie auf "Registrieren", um die Einrichtung abzuschließen

Anschließend können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

 

Sollte es bei der Anmeldung zu Fehlern kommen, prüfen Sie bitte die freie Verbindung des TECGET powerflow+ zum Internet.

 

Damit Sie die Geräte in das TECGET powerflow+ einbinden können, müssen Sie folgende Schritte beachten:

  • Stellen Sie sicher, dass der TECGET powerflow+ mit Strom versorgt wird
  • Schalten Sie die Geräte ein und prüfen Sie die Netzwerkverbindung (Blinkende LEDs an den LAN-Ports des Netzwerk-Switch)
  • Einen aktiven Internetzugang für den TECGET powerflow+

 

Überprüfen Sie die Konfiguration der zu einbinden Geräte:

    • Neueste Geräte-Firmware ist installiert
    • Modbus TCP ist aktiviert
    • Externe Steuerung ist erlaubt
    • Falls erforderlich, SG Ready in der Wärmepumpensteuerung aktivieren
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.