Um eine Sicherung Ihrer Konfiguration durchzuführen, müssen Sie über die Navigation unter Energiemanager den Reiter "Backups" auswählen.
Folgende Konfigurationen werden hierüber gesichert:
-
-
- Topologie, Strategien, Entscheidungsbaum
- Benutzerdefinierte Zeitserien
-
Nicht gespeichert werden:
- Externe und automatisch generierte Zeitserien (z. B. Preis-, PV-, Lastprognosen und RLM-Reset)
Sie können eine Sicherung wie folgt erstellen oder hochladen:
-
- Geben Sie einen Namen ein und klicken auf den Speichern-Button
- Um ein neues Backup zu laden wählen Sie in der Zeile das gewünschte Backup und klicken auf den Laden-Button
- Um eine Sicherung zu löschen wählen Sie in der Zeile das gewünschte Backup und klicken auf den Löschen-Button
Hinweise:
-
- Durch ein Gerätetausch oder das Entfernen von Geräten kann ein Backups unbrauchbar werden hier empfehlen wir ein neues Backup zu erstellen
Filterung & Sortierung:
-
-
- Backups nach Namen im Feld [Backup-Name] filtern
- Sortierung per [Pfeil-Icon] ändern
-
Automatische Sicherungskopien
Das powerflow+ OS erstellt nach Änderungen in der Konfiguration automatisch ein Backup für:
-
- Die Topologie, die Energiedienstleistungsstrategie und den Entscheidungsbäumen
- Sowie Zeitserien und Formelbausteine
- Automatische Backups sind mit "@" und Zeitstempel im UTC-Format (JJJJ-MM-TT ST-MIN-SEK) gekennzeichnet
Es werden maximal 100 automatische Backups gespeichert.
Wenn Sie mehr als 100 automatische Backups haben. werden die ältesten Backups bei Überschreitung gelöscht.
Ihre manuelle Sicherungen bleiben erhalten.
Kommentare
0 Kommentare