Werkzeuge/HilfsmittelVerwendung
Schraubendreher 0,4 x 2,5Anschluss an den Klemmblöcken
LaptopKonfiguration des powerflow+
PatchkabelVerbindung von Laptop und powerflow+ sowie zum Router/LAN
IP-Adresse für LAN 1 Netzwerk (dynamisch oder statisch vergeben)

Sie benötigen eine IP-Adresse für Konfiguration und Inbetriebnahme des powerflow+. Sollte keine dynamische Vergabe der Adressen per DHCP erfolgen, können Sie auf der Oberfläche des powerflow+ (http://[IP-des-powerflow+ Energiemanagers]/)eine statische Adresse konfigurieren.

Alternativ kann die Oberfläche des powerflow+ auch über den Cummon Name “Powerflow+” erfolgen

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.