Die Firmware- und Software-Updates für Geräte wie Wechselrichter, Wärmepumpen und vergleichbare Komponenten erfolgen nicht über den klassischen Weg via Internetrouter, sondern über das interne Netzwerk des Home Energy Management Systems (HEMS). 

Das HEMS fungiert hierbei als zentrale Netzwerkknoteninstanz und DHCP-Server. Es verwaltet die IP-Adressvergabe und ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Endgeräten. Die Updates werden über das interne Netzwerk des HEMS eingespielt, wodurch eine kontrollierte, herstellerseitige Aktualisierung der Systeme unabhängig vom Heimnetzwerkrouter möglich ist.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.