Mit dieser Funktion können Geräte je nach Strompreis ein- oder ausgeschaltet bzw. mit einem definierten Leistungswert betrieben werden.

Arten der Aktuatorgruppen:

  • Schaltersetzpunkt (z. B. Wärmepumpen mit SG Ready-Schnittstelle)
  • Leistungssetzpunkt (z. B. PV-Wechselrichter)

Voraussetzungen prüfen:

    • Eine gültige Lizenz für das TECGET powerflow+ ist vorhanden
    • Ein dynamischer Strompreisanbieter ist konfiguriert
    • Die Wallbox ist korrekt in der Topologie eingebunden

Konfiguration des strompreisabhängigen Ladens:

  • Öffnen Sie die Einstellungen im powerflow CONNECT.
  • Wählen Sie bei der gewünschten Wallbox die Energiedienstleistung (EDL) "Kostenoptimiertes Laden" aus.
  • Begrenzen Sie die maximale Ladeleistung in Watt oder setzen Sie die Option "unbegrenzt".

Ladeoptionen konfigurieren:

Im mypowerflow Portal unter Einstellungen > E-Auto können Sie dynamische Einstellungen vornehmen.

    • Modus wählen:
      • Kostenoptimiert: Das Fahrzeug wird bei niedrigen Preisen geladen
      • Einmalig schnell: Das Fahrzeug wird sofort vollgeladen
      • Dauerhaft schnell: Das Fahrzeug wird immer schnellstmöglich geladen
    • Im Feld "Gewünschte Energiemenge" geben Sie den Wert in kWh ein
    • Im Feld Geplante Abfahrtszeit können Sie die Uhrzeit eingeben
    • Mit einem Klick auf Übertragen  werden die Werte abgespeichert
  •  
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.